Automatikgetriebeöl (ATF)

Beschreibung

Automatikgetriebeöl (ATF)

Automatikgetriebeöl (ATF) ist ein speziell entwickeltes Schmier- und Hydrauliköl, das in Automatikgetrieben, Doppelkupplungsgetrieben (DCT) und stufenlosen Getrieben (CVT) eingesetzt wird. Es sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung, optimierte Schaltvorgänge und den Schutz der Getriebekomponenten vor Verschleiß und Überhitzung.

Warum ist Automatikgetriebeöl (ATF) wichtig?

Ein hochwertiges ATF-Getriebeöl gewährleistet die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Getriebes. Moderne Automatikgetriebe stellen hohe Anforderungen an das Öl: Es muss extreme Druckbelastungen, hohe Temperaturen und chemische Belastungen aushalten, ohne an Viskosität oder Schmierfähigkeit zu verlieren. BASINOL ATF-Öle sind exakt auf diese Herausforderungen abgestimmt und erfüllen OEM-Freigaben führender Hersteller.

Fragen & Antworten (FAQ)

1. Wann sollte Automatikgetriebeöl gewechselt werden?
Die Wechselintervalle variieren je nach Fahrzeugtyp und Hersteller. In der Regel sollte das ATF-Öl zwischen 60.000 und 120.000 km ausgetauscht werden, um eine optimale Schaltleistung und Getriebeschutz sicherzustellen.

2. Kann man ATF-Öl selbst nachfüllen?
Ja, aber nur mit dem exakt vom Hersteller empfohlenen ATF-Typ. Ein falsches Öl kann zu Schaltproblemen, Leistungsverlust oder Getriebeschäden führen. Ein Wechsel sollte idealerweise in einer Fachwerkstatt erfolgen.

3. Gibt es unterschiedliche ATF-Öle für verschiedene Getriebetypen?
Ja! ATF für klassische Automatikgetriebe (z. B. Dexron, Mercon), CVT-Öle für stufenlose Getriebe und DCT-Öle für Doppelkupplungsgetriebe haben spezifische Eigenschaften. BASINOL bietet ATF-Öle für alle modernen Getriebesysteme.

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.