Startseite > Produkte > Motorenöle > Motorräder
Motorenöle für Motorräder
BASINOL Motorradöle sind speziell entwickelt, um höchste Leistung und maximalen Schutz für moderne Motorradmotoren zu gewährleisten. Egal ob für sportliche Maschinen, Touring-Bikes oder Offroad-Modelle – unsere Schmierstoffe bieten optimale Schmierung und Temperaturbeständigkeit.
- Hochleistungsöl für maximale Motorperformance
- Optimaler Schutz vor Verschleiß & Ablagerungen
- Geeignet für 2-Takt- und 4-Takt-Motoren

BASINOL® Master 2T-Synth
Master 2T-Synth ist ein vollsynthetisches Zweitaktmotorenöl für wassergekühlte Außenbordmotoren und luftgekühlte Zweitaktmotoren auch mit Getrenntschmierung.

BASINOL® Master 2T-HS
Master 2T-HS ist ein HC-Synthese Zweitaktmotorenöl für luft- und wassergekühlte Zweitaktmotoren.

BASINOL® Master 4T 1040
Master 4T 1040 ist ein teilsynthetisches Viertakter Motorradöl, basierend auf sorgfältig ausgewählten Solvent Raffinierten und synthetischen Grundölen und einem speziell entwickeltem Additivpaket.

BASINOL® Master 4T 1060
Master 4T 1060 ist ein teilsynthetisches Viertakter Motorradöl, basierend auf sorgfältig ausgewählten Solvent Raffinierten und synthetischen Grundölen und einem speziell entwickeltem Additivpaket.

BASINOL® Master 4T 1550
Master 4T 1550 ist eine neue Generation synthetischen Viertaktmotorradöles basierend auf sorgfältig ausgewählten synthetischen Grundölen mit speziell neu entwickelten Additiven.

BASINOL® Master 2T-Synth
Master 2T-Synth ist ein vollsynthetisches Zweitaktmotorenöl für wassergekühlte Außenbordmotoren und luftgekühlte Zweitaktmotoren auch mit Getrenntschmierung.

BASINOL® Master 2T-HS
Master 2T-HS ist ein HC-Synthese Zweitaktmotorenöl für luft- und wassergekühlte Zweitaktmotoren.

BASINOL® Master 4T 1040
Master 4T 1040 ist ein teilsynthetisches Viertakter Motorradöl, basierend auf sorgfältig ausgewählten Solvent Raffinierten und synthetischen Grundölen und einem speziell entwickeltem Additivpaket.

BASINOL® Master 4T 1060
Master 4T 1060 ist ein teilsynthetisches Viertakter Motorradöl, basierend auf sorgfältig ausgewählten Solvent Raffinierten und synthetischen Grundölen und einem speziell entwickeltem Additivpaket.

BASINOL® Master 4T 1550
Master 4T 1550 ist eine neue Generation synthetischen Viertaktmotorradöles basierend auf sorgfältig ausgewählten synthetischen Grundölen mit speziell neu entwickelten Additiven.
FAQ
Welches Motoröl ist das richtige für mein Motorrad?
Die Wahl des richtigen Motoröls für dein Motorrad hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Motortyp (2-Takt oder 4-Takt), der Viskositätsempfehlung des Herstellers und den Betriebsbedingungen. Hersteller wie BASINOL bieten spezialisierte Schmierstoffe, die auf die spezifischen Anforderungen von Motorrädern abgestimmt sind.
- 2-Takt-Motoren: Diese benötigen ein spezielles 2-Takt-Öl, das mit dem Kraftstoff vermischt wird oder über eine separate Ölpumpe eingespritzt wird. Es sorgt für eine saubere Verbrennung und verhindert Ablagerungen.
- 4-Takt-Motoren: Diese erfordern ein Motoröl mit einer passenden Viskositätsklasse (z. B. 10W-40, 15W-50 oder 10W-60) und speziellen Additiven, die für optimalen Verschleißschutz, thermische Stabilität und eine konstante Schmierleistung sorgen.
BASINOL bietet auch Hochleistungs-Motorradöle für sportliche und extrem beanspruchte Motoren, die hohe Drehzahlen und Temperaturen aushalten müssen. Besonders 10W-60 wird häufig in leistungsstarken und sportlichen Motorrädern eingesetzt, um eine optimale Schmierung auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Es ist entscheidend, sich an die Spezifikationen des Motorradherstellers zu halten. Faktoren wie Fahrstil, Umgebungstemperaturen und Wartungshistorie spielen ebenfalls eine Rolle. Hochwertige Öle von BASINOL bieten nicht nur optimalen Schutz für Motor, Kupplung und Getriebe, sondern tragen auch zur Effizienz und Langlebigkeit des Antriebs bei.
Warum ist spezielles Motorrad-Öl notwendig?
Motorradmotoren unterscheiden sich erheblich von Pkw-Motoren, insbesondere in Bezug auf Drehzahlen, Temperaturentwicklung und Belastung. Ein spezielles Motorradöl ist erforderlich, weil:
- Höhere Drehzahlen & Belastung: Motorräder haben in der Regel deutlich höhere Drehzahlen als Autos. Dies führt zu stärkeren mechanischen Belastungen und erhöht den Bedarf an einem leistungsfähigen Schmierstoff.
- Thermische Stabilität: Motorradöle müssen extremen Temperaturschwankungen standhalten, da Luft- und wassergekühlte Motoren unterschiedlich stark erwärmt werden. Hochwertige Öle verhindern eine Überhitzung und Oxidation.
- Schutz der Kupplung & des Getriebes: Viele Motorräder nutzen eine Nasskupplung, die mit dem Motoröl in Kontakt kommt. Pkw-Öle enthalten oft Reibungsminderer, die eine Kupplungsrutschen verursachen können. Spezielles Motorradöl ist darauf ausgelegt, eine optimale Reibung sicherzustellen.
- Vermeidung von Ablagerungen: Bei hohen Temperaturen kann sich in minderwertigen Ölen Ölschlamm und Kohlenstoffablagerungen bilden. Spezielle Motorradöle enthalten Detergenzien und Dispersanten, die eine saubere Verbrennung und weniger Rückstände gewährleisten.
Kurz gesagt: Die Wahl eines hochwertigen Motorradöls verbessert die Leistung, schützt den Motor vor Verschleiß und erhöht die Lebensdauer deines Motorrads.
Wie oft sollte das Motoröl bei meinem Motorrad gewechselt werden?
Die Wechselintervalle für das Motoröl hängen von Fahrzeughersteller, Fahrstil und Einsatzbedingungen ab. Grundsätzlich gilt:
- Regelmäßige Ölwechsel sind essenziell, um den Motor langfristig zu schützen und seine Leistung zu erhalten.
- Herstellerempfehlungen beachten: Die meisten Motorradhersteller geben Wechselintervalle zwischen 5.000 und 10.000 km oder einmal pro Saison vor.
- Extreme Einsatzbedingungen: Wer häufig kurze Strecken, sportliche Fahrten oder Offroad-Touren unternimmt, sollte das Öl früher wechseln. Auch hohe Temperaturen und lange Standzeiten können die Ölqualität schneller verschlechtern.
- Ölkontrolle nicht vergessen: Vor jeder längeren Fahrt sollte der Ölstand und die Ölqualität überprüft werden. Dunkles, stark verunreinigtes Öl ist ein Zeichen dafür, dass ein Wechsel fällig ist.
Zusätzlich ist es sinnvoll, beim Ölwechsel auch den Ölfilter zu tauschen, um Ablagerungen und Schmutzpartikel zu entfernen. BASINOL bietet Hochleistungsöle, die speziell für verlängerte Wechselintervalle und maximale Motorlebensdauer entwickelt wurden.