Startseite > Produkte > Industrieschmierstoffe
Industrieschmierstoffe – Höchste Performance für industrielle Anwendungen
BASINOL Industrieschmierstoffe sind speziell für die hohen Anforderungen industrieller Maschinen und Anlagen entwickelt. Sie bieten erstklassige Schmierung, minimieren Reibung und sorgen für einen zuverlässigen Schutz unter extremen Bedingungen. Unsere hochwertigen Formulierungen gewährleisten eine lange Lebensdauer und maximale Effizienz in verschiedenen industriellen Einsatzbereichen.
- Hervorragender Verschleißschutz für Maschinen & Anlagen
- Optimierte Schmierung für maximale Betriebssicherheit
- Hohe Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit
Hydrauliköle
Hydrauliköle bzw. Hydraulikflüssigkeiten spielen bei Industrieölen eine große Rolle. Die Lösung von technisch anspruchsvollen Problemen in der Hydraulik, z. B. Reibschwingungen an Zylindern, werden eher technisch / konstruktiv gelöst statt die Lösung dieser Problematik über die entsprechende Performance eines geeigneten Hydraulikfluides anzustreben.
Industrie-Getriebeöle
BASINOL nimmt eine bedeutende Marktposition im Bereich der Schmierstoffe für die Antriebstechnik ein und deckt über das Produktprogramm viele Anwendungsbereiche von Industrie-Getriebeölen unterschiedlichen Leistungsniveaus ab.
Metallbearbeitungsöle
Schmiertfette
Wir bieten eine breite Palette von Hochleistungsfetten und -pasten an, die sich für den Einsatz unter verschiedenen Betriebsbedingungen in Automobil- und Industrieanwendungen eignen. Neben dem typischen Anwendungsbereich der Wälz- und Gleitlagerschmierung umfasst das BASINOL-Sortiment auch Fette für die Schmierung von offenen und geschlossenen Getrieben, Spurkränzen von Schienenfahrzeugen, Drahtseilen und elastomeren Dichtungsmaterialien.
Verdichteröle
Druckluft ist heute für viele technische Anwendungsgebiete ein bedeutender Energieträger. Die zuverlässige Erzeugung von Druckluft ist für sehr viele Anwender von großer Bedeutung und daher nehmen Luftverdichter in vielen Industriebereichen eine Schlüsselstellung ein. Um diese Anforderungen sicher zu beherrschen hat BASINOL spezielle Luftverdichterschmierstoffe entwickelt und harten Praxistests unterzogen.
FAQ
Welche Arten von Schmierstoffen gibt es?
Schmierstoffe lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, darunter Motoröle, Getriebeöle, Hydrauliköle, Schmierfette und Spezialschmierstoffe. Motoröle werden für Verbrennungsmotoren genutzt, während Getriebeöle für die Kraftübertragung in Schalt- und Automatikgetrieben erforderlich sind. Hydrauliköle dienen als Energieträger in hydraulischen Systemen. Schmierfette werden vor allem in Lagern und beweglichen Bauteilen eingesetzt, da sie eine langfristige Schmierung ermöglichen.
Spezialschmierstoffe wie Turbinenöle oder biologisch abbaubare Schmiermittel werden für spezifische Anwendungen entwickelt, bei denen besondere Anforderungen an Umweltverträglichkeit oder Hochtemperaturbeständigkeit bestehen. Ohne die richtige Schmierung können Maschinen ineffizient arbeiten oder sogar ausfallen, was zu hohen Reparaturkosten führt.
Welche speziellen Industrieschmierstoffe hat BASINOL im Sortiment?
BASINOL bietet eine breite Auswahl an Industrieschmierstoffen, die auf die besonderen Anforderungen unterschiedlicher Branchen abgestimmt sind. Unsere Hydrauliköle gewährleisten eine effiziente Kraftübertragung und schützen hydraulische Systeme vor Verschleiß und Ablagerungen. Industriegetriebeöle sorgen für optimale Schmierung und Belastbarkeit in Hochleistungsmaschinen. Turbinenöle garantieren einen stabilen Betrieb in Kraftwerken und industriellen Anlagen. Zusätzlich bieten wir Schmierfette für Anwendungen mit hohen Belastungen sowie spezielle Schmierstoffe für besonders anspruchsvolle Betriebsbedingungen, wie beispielsweise Hochtemperatur- oder lebensmittelechte Schmierstoffe. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, höchste Anforderungen zu erfüllen und die Maschinenleistung zu maximieren.
Welche Industrie verwendet Schmierstoffe?
Schmierstoffe werden in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, um Maschinen und Anlagen optimal zu betreiben. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Metallverarbeitung, die Lebensmittelproduktion, die Chemieindustrie, die Energiewirtschaft sowie der Maschinen- und Anlagenbau. In der Automobilbranche werden Schmierstoffe für Motoren, Getriebe und Bremsanlagen benötigt. In der Metallverarbeitung sorgen sie für Kühlung und Schmierung bei Schneid- und Umformprozessen.