Viskositätsindexverbesserer

Beschreibung

Viskositätsindexverbesserer – Additive für stabile Schmierleistung bei allen Temperaturen

Viskositätsindexverbesserer (engl. Viscosity Index Improvers, kurz VII) sind polymerbasierte Additive, die in Motorölen, Getriebeölen und Hydraulikölen eingesetzt werden, um die Viskositätsänderung bei Temperaturunterschieden zu minimieren. Sie sorgen dafür, dass ein Öl bei Kälte dünnflüssig bleibt, aber bei Wärme nicht zu stark abnimmt, also stabil schmiert – vom Kaltstart bis zur Volllast.

Warum sind Viskositätsindexverbesserer entscheidend für moderne Öle?

Moderne Motoren und Maschinen arbeiten unter sehr unterschiedlichen Bedingungen – vom Winterstart bei –20 °C bis zum heißen Sommerbetrieb bei 120 °C Öltemperatur. Damit das Öl in beiden Fällen zuverlässig funktioniert, werden VI-Verbesserer eingesetzt. Sie entrollen sich bei Wärme und erhöhen so die Viskosität, ohne das Kaltstartverhalten zu beeinträchtigen.
BASINOL Mehrbereichsöle nutzen genau abgestimmte Viskositätsindexverbesserer, um einen stabilen Schmierfilm über den gesamten Temperaturbereich zu gewährleisten – für maximalen Verschleißschutz und optimale Effizienz.

Fragen & Antworten (FAQ)

1. Wie funktionieren Viskositätsindexverbesserer im Öl?
Diese Additive bestehen aus langkettigen, temperaturreaktiven Polymeren. Bei niedrigen Temperaturen sind sie zusammengezogen und beeinflussen das Fließverhalten kaum – so bleibt das Öl pumpfähig. Mit steigender Temperatur entfalten sie sich, was die Viskosität erhöht und verhindert, dass das Öl zu dünn wird. Das Ergebnis: Ein stabiler Ölfilm bei Hitze und gute Fließfähigkeit bei Kälte.

2. Gibt es Unterschiede zwischen Viskositätsklassen mit und ohne VII?
Ja. Einbereichsöle (z. B. SAE 30) kommen meist ohne Viskositätsindexverbesserer aus – sie sind nur für konstante Temperaturen geeignet. Mehrbereichsöle (z. B. 10W-40, 5W-30) enthalten VII, um breite Temperaturbereiche abdecken zu können. Je breiter die Viskositätsspanne, desto höher der Anteil an Viskositätsindexverbesserern im Öl.

3. Können VI-Verbesserer im Öl abbauen oder verschleißen?
Ja – unter starker mechanischer Belastung (Scherung) können sie zerfallen, was zu einem Viskositätsverlust führen kann. Hochwertige Schmierstoffe wie von BASINOL verwenden deshalb scherstabile Viskositätsindexverbesserer, die auch unter Dauerbelastung zuverlässig funktionieren und die Viskosität über das gesamte Wechselintervall hinweg stabil halten.

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.