Viskositätsindex – Maß für die Temperaturstabilität eines Schmieröls
Der Viskositätsindex (VI) gibt an, wie stark sich die Viskosität eines Öls bei Temperaturänderungen verändert. Je höher der VI-Wert, desto konstanter bleibt die Schmierfähigkeit des Öls – egal ob bei Kaltstart oder heißem Motorbetrieb. Der Viskositätsindex ist daher ein wichtiger Qualitätsindikator für Motoröle, Getriebeöle und Hydrauliköle, insbesondere bei wechselnden Temperaturbedingungen.
Was sagt dir der Viskositätsindex über dein Öl?
Ein Schmierstoff mit hohem VI verhält sich bei tiefen und hohen Temperaturen besonders stabil. Das ist entscheidend für Anwendungen, bei denen ein breiter Temperaturbereich zuverlässig abgedeckt werden muss – etwa im Fahrzeugbetrieb, in Baumaschinen oder industriellen Anlagen im Außenbereich.
BASINOL Schmierstoffe basieren auf hochwertigen Grundölen und speziellen VI-Verbesserern, um auch bei extremen Bedingungen einen stabilen Schmierfilm zu gewährleisten.
1. Was ist ein „guter“ Viskositätsindex?
Ein VI unter 100 gilt als niedrig und zeigt eine starke Viskositätsänderung bei Temperaturveränderung – typisch für klassische Mineralöle.
VI-Werte von 120–160 stehen für moderne Mehrbereichsöle mit guter Temperaturstabilität, wie SAE 5W-30.
High-VI-Öle über 160 – etwa auf PAO- oder Esterbasis – bieten exzellente Schmierleistung bei Temperaturspitzen, wie sie z. B. im Motorsport oder bei Hochleistungsmaschinen vorkommen.
2. Wie wird der Viskositätsindex berechnet?
Der VI ergibt sich aus der kinematischen Viskosität bei 40 °C und 100 °C, im Vergleich zu zwei Referenzölen mit definiertem Verhalten. Ein hoher VI bedeutet: geringere Viskositätsänderung pro Temperaturdifferenz – das Öl bleibt in seinem optimalen Arbeitsbereich. Die Formel wurde von der ASTM (D2270) standardisiert.
3. Wie wirkt sich der Viskositätsindex auf den Motor- oder Anlagenbetrieb aus?
Ein stabiler Viskositätsverlauf schützt vor:
– Schmierfilmabriss bei Hitze
– Kaltstartproblemen durch zu zähes Öl
– Erhöhtem Verschleiß durch Viskositätsschwankungen
Deshalb setzen hochwertige Schmierstoffe wie BASINOL Öle auf Grundöle mit hohem VI und leistungsstarke VI-Verbesserer, um eine konstante Schmierung über den gesamten Temperaturbereich zu gewährleisten.
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.