Naphata

Beschreibung

Naphtha – Rohstoffbasis für Kraftstoffe und Schmierstoffproduktion

Naphtha ist ein leichtes Erdöldestillat, das bei der fraktionierten Destillation von Rohöl anfällt. Es ist eine flüchtige, transparente Flüssigkeit, die chemisch zwischen Benzin und Kerosin liegt. Je nach Zusammensetzung unterscheidet man zwischen leichtem und schwerem Naphtha – beide finden Verwendung in der Petrochemie, Kraftstoffveredelung und Grundölproduktion.

Wie wird Naphtha in der Schmierstoffindustrie genutzt?

Naphtha dient als Rohstoffbasis für die Herstellung synthetischer Moleküle, z. B. durch Steamcracken zur Gewinnung von Ethylen und Propylene – wichtige Ausgangsstoffe für Additive, Lösungsmittel oder PAO-Grundöle (Polyalphaolefine). Auch in der Lösungsmittelraffination, bei der Entfernung unerwünschter Bestandteile aus Schmierölen, kommt Naphtha zum Einsatz.
In der Kraftstoffindustrie wird es zur Oktanverbesserung eingesetzt oder in der Reformierung zu Hochoktan-Benzinbestandteilen umgewandelt.

Fragen & Antworten (FAQ)

1. Ist Naphtha ein fertiger Schmierstoff?
Nein. Naphtha ist kein Schmierstoff, sondern ein Zwischenprodukt in der Ölverarbeitung. Es wird entweder direkt weiterverarbeitet oder als Grundstoff zur Herstellung chemischer Verbindungen genutzt – z. B. für Additive oder zur Synthese von Komponenten in vollsynthetischen Ölen.

2. Welche Gefahren gehen von Naphtha aus?
Da Naphtha leicht entzündlich und sehr flüchtig ist, muss es unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gelagert und verarbeitet werden. Es gehört zu den gefährlichen Stoffen, ist oft als Lösungsmittel in der Industrie klassifiziert und darf nicht mit handelsüblichen Kraftstoffen oder Schmierstoffen verwechselt werden.

3. Welche Rolle spielt Naphtha bei synthetischen Schmierstoffen?
In der Herstellung vollsynthetischer Grundöle – wie PAO (Polyalphaolefine) – wird Naphtha über petrochemische Prozesse in kürzere, gezielt zusammengesetzte Moleküle umgewandelt. Diese bilden die Basis für besonders leistungsfähige Motor- und Getriebeöle, wie sie z. B. BASINOL in Hochleistungsschmierstoffen einsetzt.

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.