Hydrofinishing – Reinigungsschritt für besonders hochwertige Basisöle
Hydrofinishing ist ein raffinerietechnischer Veredelungsschritt, bei dem Rohölderivate oder bereits vorgereinigte Grundöle mit Wasserstoff unter hohem Druck behandelt werden. Ziel ist es, unerwünschte Verbindungen wie Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff, Farbstoffe und instabile aromatische Moleküle aus dem Öl zu entfernen, ohne die Grundstruktur des Moleküls zu verändern.
Wie verbessert Hydrofinishing die Qualität von Schmierölen?
Hydrofinishing ist sozusagen der Feinschliff in der Ölverarbeitung. Es sorgt dafür, dass Basisöle klar, farbstabil und oxidationsresistent sind – ideale Voraussetzungen für die Weiterverarbeitung zu hochwertigen Motorölen, Getriebeölen und Industrieschmierstoffen.
Während Hydrocracken tief in die Molekülstruktur eingreift, verleiht Hydrofinishing dem Öl den letzten Qualitätsboost. BASINOL setzt auf diese Technologie, um eine gleichbleibende Reinheit und Langzeitstabilität seiner Schmierstoffe zu garantieren – auch unter extremen Einsatzbedingungen.
1. Was genau passiert beim Hydrofinishing-Prozess?
Beim Hydrofinishing wird das Basisöl in einem Reaktor bei Temperaturen von ca. 200–300 °C und unter Wasserstoffdruck durch einen Katalysator geleitet. Dabei werden Verunreinigungen wie Schwefelverbindungen, Stickstoff und unerwünschte Farbträger entfernt. Anders als beim Hydrocracken bleibt die Molekülstruktur des Öls weitgehend erhalten – die chemische Stabilität wird jedoch signifikant verbessert.
2. Ist Hydrofinishing nur für Basisöle geeignet?
Nein – Hydrofinishing wird auch eingesetzt, um andere raffinierte Produkte wie Heizöl, Diesel oder sogar Wachsprodukte zu verbessern. In der Schmierstoffherstellung ist es jedoch besonders wertvoll, da es Basisölen eine gleichmäßige Qualität und längere Lagerstabilität verleiht. Das ist entscheidend für Produkte, die unter schwankenden Temperaturen oder langer Lagerdauer eingesetzt werden.
3. Wie unterscheidet sich Hydrofinishing von Hydrocracken?
Der Unterschied liegt im Grad der Eingriffe:
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.