EP-Additive (Extreme-Pressure-Additive) – Hochleistungsschutz für Getriebe & Industrieanwendungen
EP-Additive (Extreme-Pressure-Additive) sind spezielle Schmierstoffzusätze, die unter hoher Druckbelastung und extremen Temperaturen einen zuverlässigen Schutz für Getriebe, Lager und Industrieanwendungen bieten. Sie reagieren chemisch mit Metalloberflächen und bilden eine schutzschichtbildende Verbindung, die Reibung minimiert und Verschleiß sowie Fressschäden verhindert.
Warum sind EP-Additive wichtig?
In hochbelasteten Maschinen und Getriebesystemen kann es zu extremen Drücken, Stoßbelastungen und hohen Temperaturen kommen. Ohne EP-Additive würde dies zu erhöhtem Verschleiß, Materialabtrag und sogar Getriebeschäden führen. BASINOL Schmierstoffe enthalten exakt abgestimmte EP-Additive, um:
1. Wo werden EP-Additive eingesetzt?
EP-Additive sind essenziell für Industriegetriebeöle, Hochleistungsfette, Achs- und Differenzialöle sowie Hydrauliksysteme mit hoher Druckbelastung.
2. Können EP-Additive negative Auswirkungen haben?
Einige EP-Additive enthalten Schwefel-Phosphor-Verbindungen, die bei hohen Temperaturen Kupfer- oder Buntmetalle angreifen können. Deshalb gibt es spezielle buntmetallverträgliche EP-Schmierstoffe.
3. Wie unterscheiden sich EP-Additive von AW-Additiven?
Während EP-Additive für extreme Drücke und hohe Lasten konzipiert sind, schützen AW-Additive (Anti-Wear-Additive) vor allgemeinem Verschleiß bei normalen Betriebsbedingungen.
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.