Detergenzien

Beschreibung

Detergenzien – Reinigende Additive in Motorölen

Detergenzien sind spezielle Additive in Motorölen, Getriebeölen und Industrieschmierstoffen, die Ablagerungen, Ruß und Säuren im Öl binden und neutralisieren. Sie sorgen dafür, dass der Motor sauber bleibt und Verschleiß durch Verunreinigungen minimiert wird. Besonders in hochbelasteten Motoren spielen Detergenzien eine entscheidende Rolle, da sie die Bildung von Schlamm, Kohlenstoffablagerungen und säurebedingter Korrosion verhindern.

Warum sind Detergenzien wichtig?

Während der Verbrennung entstehen Rußpartikel, unverbrannte Kraftstoffreste und Säuren, die das Öl verunreinigen können. Detergenzien helfen dabei:
– Ablagerungen zu verhindern und Metalloberflächen sauber zu halten
– Säuren zu neutralisieren, die durch Kraftstoffverbrennung entstehen
– Die Ölqualität langfristig zu erhalten, was längere Wechselintervalle ermöglicht

Moderne Hochleistungsöle enthalten exakt abgestimmte Mengen an Detergenzien, um eine optimale Balance zwischen Schutz und Leistung zu gewährleisten.

Fragen & Antworten (FAQ)

1. Wie unterscheiden sich Detergenzien von Dispersanten?
Detergenzien reinigen aktiv Metalloberflächen, während Dispersanten feine Schmutzpartikel in Schwebe halten, damit sie nicht verklumpen oder sich absetzen. Beide Additive arbeiten zusammen, um das Öl sauber zu halten.

2. Können zu viele Detergenzien schädlich sein?
Ja, eine übermäßige Dosierung kann zu erhöhtem Aschegehalt führen, der sich in Partikelfiltern oder Abgasnachbehandlungssystemen ablagert. Deshalb sind Low-SAPS-Öle für moderne Fahrzeuge mit Partikelfiltern optimiert.

3. Warum sind Detergenzien besonders für Dieselmotoren wichtig?
Dieselmotoren produzieren mehr Ruß und Verbrennungsrückstände als Benzinmotoren. Hochwertige Detergenzien verhindern, dass sich Kohlenstoffablagerungen im Motor festsetzen und reduzieren das Risiko von Ölverdickung.

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.