BASINOL® Antifreeze Extra

Das Antifreeze Extra ist ein Premium Frost- und Korrosionsschutzmittel auf Basis von Monoethylenglykol mit modernster Si-OAT-Technologie.

Bei der Si-OAT Technologie wirken organische Säuren mit dem mineralischen Silikat zum bestmöglichen Schutz zusammen.

BASINOL Antifreeze Extra erfüllt die Anforderungen modernster Hochleistungsmotoren in Bezug auf thermische Beanspruchung, Langzeitstabilität und Langzeitkorrosionsschutz in besonderer Weise. Es ist frei von Nitriten, Aminen, Phosphat, Boraten und 2-Ethylhexansäure.

Beim einem Wechsel bitte Kühlsysteme, Heizungsanlagen und Ausgleichsbehälter entleeren und durchspülen. Die Wechselintervalle für Kühlerschutzmittel der jeweiligen Hersteller ist nicht zu überschreiten.

Unser Antifreeze Extra ist mit allen Kühlmitteln im Markt mischbar und deckt auch fast alle Kühlmittelstandard im Markt von G12+, G12++, G13 bis G12evo ab.

Antifreeze Extra ist erhältlich in den Farben grün und pink/rot.

Mischtabelle:

Frostsicherheit bis ca.
-37 °C [1 : 1]*
-27 °C [1 : 1,5]*
-20 °C [1 : 2]*

*Mischverhältnis [Konzentrat : Wasser]

Anwendungshinweise:

  • Kühlerschutzkonzentrat Antifreeze Extra niemals pur anwenden, immer mit Wasser mischen.
  • Auf das richtige Ansetzwasser (sauberes Wasser) achten gemäß der Herstellervorgaben
  • Auf das richtige Mischungsverhälltnis achten
  • Im Zweifel auf Fertiggemisch umsteigen
  • Kühlerschutzmittel unterschiedlicher Technologien sollten nicht miteinander gemischt werden
  • Anweisungen der Aggregathersteller beachten
  • Die Konzentration von Antifreeze Extra sollte nie weniger als 33% und nie mehr als 60 % betragen

Eigenschaften

  • eindrucksvolles Hochtemperaturverhalten
  • frei von 2-Ethylhexansäure, Borat, Phosphat, Nitrit und Amin
  • gute Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien
  • hohe Silikatstabilität
  • Langzeitkorrosionsschutz
  • materialverträglich

Spezifikationen
ASTM D 3306 / D 4985 / D 6210, BS 6580:2010, CUNA NC 956-16, JIS K 2234:2006, Önorm V 5123, SAE J 1034

Erfüllt

MB 325.0 / 325.5 / 325.6; BMW LC-18 > 01/2019,  LC-87, DTFR 29C100 / 29C120, VW TL 774 L (G12 evo) / TL 774-C (G11) /TL 774-F (G12+) / TL 774-G (G12++) / TL 774-J (G13), MAN 324 Si-OAT / 324 Si-OAT evo, DEUTZ DQC CC-14, Ford ESD-M97B49-A / M97 B44-D; JD > 2011, MTU MTL 5048, Volvo TR-1286083 / VCS-2 (STD 418-0007), Porsche ab Bj 1996, Liebherr LH-01-COL3A, Volvo Car (TR-31854114-002) alle Modelle, Perkins, Volvo Construction VCS-2 / AB VCS-2 / Penta VCS-2

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.