Basenzahl (TBN)

Beschreibung

Basenzahl (TBN)

Die Basenzahl (Total Base Number, TBN) gibt an, wie gut ein Motoröl schädliche Säuren neutralisieren kann, die während der Verbrennung entstehen. Sie wird in mg KOH/g Öl gemessen und bestimmt die Fähigkeit des Öls, Korrosion, Ablagerungen und Ölalterung zu verhindern. Eine höhere Basenzahl bedeutet eine stärkere Neutralisationskraft und eine längere Schutzwirkung.

Warum ist die Basenzahl wichtig?

Besonders in Dieselmotoren und Nutzfahrzeugen spielt die Basenzahl eine große Rolle, da der Kraftstoff einen höheren Schwefelgehalt hat und mehr säurehaltige Rückstände entstehen. Moderne BASINOL Motoröle sind mit optimal abgestimmten Additivpaketen formuliert, um eine lange Ölstandzeit und maximalen Motorschutz zu gewährleisten.

Fragen & Antworten (FAQ)

1. Welche Basenzahl ist für mein Fahrzeug ideal?

– PKW-Motoren: 7-10 mg KOH/g für optimale Abgasreinigung
– Nutzfahrzeuge & Schwerlastmotoren: 10-15 mg KOH/g für lange Ölwechselintervalle
– Industrieschmierstoffe: Je nach Anwendung abgestimmte Werte

2. Was passiert, wenn die Basenzahl zu niedrig ist?

Wenn die Basenzahl zu stark abfällt, kann das Motoröl Säuren nicht mehr neutralisieren. Dies führt zu Korrosion, verstärktem Verschleiß und Ablagerungen im Motor. Ein rechtzeitiger Ölwechsel mit einem BASINOL Hochleistungsöl verhindert solche Schäden.

3. Kann die Basenzahl durch Additive erhöht werden?

Ja, es gibt spezielle Öl-Additive, die die Basenzahl erhöhen. Allerdings ist es oft besser, ein hochwertiges Motoröl mit einer optimal abgestimmten Basenzahl zu verwenden, um eine chemische Unausgewogenheit zu vermeiden.

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.